
Grüner Tee Jasmin bio Salus, 15 St FBE
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- Hersteller: SALUS Pharma GmbH
- PZN: 02849892
PZN: 2849892
Produkteigenschaften:
Bezeichnung:
Lebensmittel
Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:
Frisches Wasser zum Kochen bringen und ca. 5 Minuten auf 70 bis 80°C abkühlen lassen. Den Filterbeutel in einer Tasse mit 200 ml des abgekühlten Wassers übergießen und 2 bis 3 Min. ziehen lassen. Anschließend den Filterbeutel entfernen.
Nährwertdeklaration:
keine
Zutaten:
Grüner Tee Jasmin*.
* = aus ökologischem Landbau.
Allergene:
keine
Nettofüllmenge:
15 Filterbeutel = 24 g
Aufbewahrungsbedingungen:
Trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
Ursprungsland des Lebensmittels:
Deutschland
Anschrift des Herstellers:
Salus Gruppe
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
Weitere Hinweise:
Grüner Tee wurde der Legende nach bereits im Jahre 2750 vor unserer Zeitrechnung vom chinesischen Kaiser Chen Nung entdeckt. Der nicht fermentierte, grüne Tee gelangte von China nach Japan und wird mittlerweile in nahezu allen bekannten Teeanbaugebieten der Welt hergestellt. Grüner Tee Jasmin wird auf traditionelle Art mit Bio-Jasminblüten beduftet. Die frischen Blüten werden mit dem Tee geschichtet und gemeinsam mit Wasserdampf gedämpft. Anschließend werden die Blüten per Hand sorgfältig aussortiert. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt und schenkt dem Jasmin Tee seinen außergewöhnlich lieblichen Duft.
Quelle: www.salus.de
Stand: 08/2022
Willkommen bei apominga! Wir verwenden Cookies. Viele davon sind notwendig, um unsere Website zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Sie können hier entscheiden, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Nur Essentielle Cookies
Individuelle Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.